Schadbild der Pilzkrankheit
Der Pilz überwintert im abgefallenen Reblaub als Dauerspore, die mehrere Jahre überdauern kann. Diese Eisporen keimen im Frühjahr bei ausreichender Durchnässung des Bodens ab acht Grad Celsius und entlassen bewegliche Zoosporen. Treten zudem kräftige Regenfälle und Wind auf, werden die Sporen vom Boden her auf die Blätter oder Gescheine verbreitet (Bodeninfektion). Diese bewegen sich zu einer Spaltöffnung des Blattes, bilden dort eine Pilzhyphe aus und dringen in die Pflanze ein. Die Blätter müssen im Durchmesser größer als zwei Zentimeter sein (ab dem 3-Blattstadium) und nach der Kontamination muss zehn Stunden Blattnässe herrschen. Je stärker die Niederschläge und je weiter die Gescheine entwickelt sind, desto höher ist die Gefahr von starken Gescheins- oder Beereninfektionen mit erheblichen Ertrags- und Qualitätseinbußen. Der kritischste Zeitpunkt für die Peronosporainfektion ist von Entwicklungsstadium 57 (Gescheine voll entwickelt) bis Stadium 75 (Beeren sind erbsengroß).
Im Inneren des Blattes wächst das Pilzgeflecht und ernährt sich von Zellsäften, was durch das Auftreten der Ölflecke erkennbar wird. Die Ölflecken werden frühestens vier Tage nach der Infektion sichtbar, bei suboptimalen Temperaturen unter 20 oder über 27 Grad Celsius dauert dies länger. Nach der ersten Infektion kann sich die Krankheit durch Sommersporen, die aus den Spaltöffnungen an den Ölflecken heraus wachsen und vom Wind verbreitet werden, weiter ausbreiten. Dieser Ausbruch erfolgt nur in nassen, aber milden Nächten, die mit Temperaturen von mindestens 12 °C beginnen und über eine 4-Stündige Dunkelphase hinweg mindestens 10 °C warm sind. Gleichzeitig müssen die Blätter kontinuierlich mit Feuchtigkeit benetzt sein und die Luftfeuchtigkeit über 95 % liegen, wie bei Nieselregen oder Tauwetter. Durch wiederholte Ausbrüche sowie wiederholte, oft gleichzeitige Bodeninfektion kann sich der Pilz epidemieartig ausbreiten.
Regulierungsstrategien: vorbeugen und bekämpfen
Befallsprognose
Mit dem Prognosemodell für Rebenperonospora von vitimeteo können die Infektionsrisiken auf Grundlage von Witterungsbedingungen und Pflanzenwachstum prognostiziert werden.
Vorbeugende Maßnahmen
Gegen Peronospora sind intensive vorbeugende Pflanzenschutzmaßnahmen notwendig:
- Wahl resistenter Rebsorten (PIWIs). Die Beschreibung Pilzwiderstandsfähiger Rebsorten gibt Auskunft über Sorten mit Ressitenz gegenüber Echtem und Falschem Mehltau. Diese sind Kreuzungen mit Amerikanisch-stämmigen Reben.
- Laubarbeiten, die zu einer lockeren, luftigen und schnell abtrocknenden Laubwand führen
- Minimalschnittsysteme führen durch die dichtere Laubwand zu einer bis zu drei Stunden langsameren Abtrocknung des Laubes und fördern damit die Infektion mit Falschem Mehltau, dafür reduzieren sie den Grauschimmelbefall.
- Förderung des Bodenlebens (mikrobiologischen Aktivität) durch Ausbringung von Kompost, Kompostextrakten, biologisch-dynamischen Präparaten, Ferment Getreide oder ähnlichen Bodenhilfsstoffen. Dies fördert mikrobielle Gegenspieler, die die auskeimenden Eisporen abtöten können.
- Ebenso hat sich eine Bodenabdeckung mit Stroh wie auch eine vielartige Begrünung als infektionshemmend erwiesen. Dies reduziert die Regenspritzer die die Sporen vom Boden in die Pflanze verbreiten.
- Im Herbst alle befallenen Triebspitzen bis in das gesunde Holz zurück schneiden, Laub und Schnittgut entfernen
Direkte Bekämpfung mit zugelassenen Pflanzenschutz- und Pflanzenstärkungsmitteln
Als Pflanzenschutzmittel gegen Peronospora stehen dem ökologischen Weinbau nur Kupferpräparate zur Verfügung, auf Basis von Kupferhydroxid und Kupfersulfat.
- Kupfer muss vor Erreichen der Infektionsbedingungen ausgebracht werden, die Ausbringung kann durch die Nutzung eines Prognosemodells genau terminiert werden um effektiver zu wirken und den Kupferaufwand minimieren zu können.
- Die Aufwandmenge der Kupferpräparate ist mit maximal drei Kilogramm pro Hektar und Jahr stark begrenzt und erfordert ein genaues Anwendungsmanagement, um für die kritischen Befallszeiträume wie auch für die Abschlussbehandlung noch ausreichende Kupfermengen zur Verfügung zu haben.
- Die Anzahl der Behandlungen pro Jahr ist nicht begrenzt, aber es gelten Anwendungsbestimmungen hinsichtlich Verlustminderung sowie Abstandsregelungen zu beachten.
Zudem hat sich der Einsatz von Pflanzenstärkungsmitteln auf Basis von schwefelsaurer Tonerde bewährt. Sie können bei niedrigem bis mittlerem Infektionsdruck einige Kupferbehandlungen ersetzen oder mit reduzierten Kupferaufwandmengen gemischt werden.
Der ehemals als Bestandteil von Pflanzenstärkungsmitteln zugelassene Wirkstoff Kaliumphosphonat (auch Kaliumphosphit)gilt mittlerweile als Pflanzenschutzmittel. Er ist als solches zugelassen aber nicht im ökologischen Landbau einsetzbar, da Uneinigkeit darüber herrscht ob er mit den Grundsätzen des ökologischen Landbaus vereinbar ist.
Im Zuge der Kupferminimierungsstrategie wird intensiv an Möglichkeiten zu alternativen Regulierungsmöglichkeiten von Falschem Mehltau an Weinrebe geforscht. Dazu gehören die Weiterentwicklung von pilzwiderstandsfähigen (PIWI) Rebsorten in geschmacklicher Hinsicht sowie zur Kombination mehrerer Resistenzgene in einer Sorte. Geräte zur Bekämpfung des Pilzes mit UV-C Licht werden getestet sowie die Vereinbarkeit der Kupferalternative Kaliumphosphonat mit den Prinzipien des ökologischen Landabus überprüft. Zur effizienteren Kupfernutzung soll das Prognosemodell von vitimeteo an die Bedingungen des Ökolandbaus und den Anbau von PIWI-Rebsorten angepasst und Mikroverkapselungsmethoden für effizientere Kupfermittel entwickelt werden.